Junioren U16: Halbfinals erreicht!
März19

Junioren U16: Halbfinals erreicht!

    Die U16-Junioren gewinnen auch Spiel 2 der Playoff-Viertelfinalserie gegen Chur Unihockey und ziehen somit in die Halbfinals ein. Dort wartet GC Unihockey als nächster Gegner.   Nach dem eher glücklichen Auswärtssieg vom vergangenen Sonntag in Chur empfingen die U16-Junioren von Ad Astra Sarnen ihre Altersgenossen zum zweiten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie in der gut gefüllten Sarner Dreifachhalle. Man durfte gespannt sein, welche Schlüsse die beiden Teams und ihre Trainercrews aus dem ersten Spiel gezogen haben.   Es waren die Obwaldner, welche den besseren Start erwischten. Bereits im ersten Einsatz schloss Eberhardt einen Konter nach einem langen Pass von Barmettler erfolgreich ab und legte so den Grundstein für den späteren Erfolg. Der Schwung aus diesem frühen Tor wirkte sich auch auf das Selbstvertrauen des Heimteams aus. Es waren sie, welche in der Folge die besseren Chancen kreierten und bereits in der siebten Spielminute verdient durch Huggler auf 2:0 erhöhen konnten.   In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes, abwechslungsreiches Spiel. Nach dem Anschlusstreffer von Chur Unihockey legte Ad Astra Sarnen in der 15. Spielminute durch Langensand wieder zum 3:1 vor. Kurz vor Ablauf von diesem ersten Drittel verkürzte Chur in Überzahl mit einem Hocheckschuss zum Pausenstand von 3:2 für Sarnen. Von nun an waren es die jungen Bündner, welche die technisch etwas feinere Klinge führten. So richtig gefährlich wurde es vor dem Sarner Tor aber nur selten. Dies lag daran, dass sich die Obwaldner taktisch sehr clever verhielten und leidenschaftlich kämpften. Mehr noch: Es gelang Ad Astra in der Folge, das Skore kontinuierlich zu erhöhen. Als Chur in der 56. Minute beim Stand von 6:2 den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, gelang Dominic Durot der Empty Netter und die definitive Siegsicherung. Das Schlussresultat von 7:2 widerspiegelt nicht ganz die Kräfteverhältnisse der beiden Teams. Der Sieg der Sarner ist aber sicherlich nicht gestohlen, setzten die Spieler doch die Vorgaben der Trainer hervorragend um und konnten im Tor auf einen starken Schlussmann Gian-Andrea Scharmin zählen. Dank diesem Sieg qualifizieren sich die U16-Junioren von Ad Astra Sarnen für die Playoff-Halbfinals, wo sie auf die Altersgenossen von GC Unihockey treffen werden. Man darf gespannt sein, wie weit die Reise dieses talentierten Teams noch gehen wird.   Ad Astra Sarnen – Chur Unihockey 7:2 (3:2, 2:0, 2:0) Dreifachhalle, Sarnen. 205 Zuschauer, SR Fischli/Sahli.    Tore: 1. Eberhardt (Barmettler) 1:0. 7. Huggler 2:0. 14. Hardegger (Geiser) 2:1 . 15. Langensand (Ifanger) 3:1. 19. Hardegger (Geiser/Ausschluss Durrer) 3:2. 23. Ifanger 4:2. 34. Durot (Eberhardt) 5:2. 57. Boschung (Odermatt) 6:2. 59. Durot 7:2   Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Sarnen. 3mal 2 Minuten gegen Chur.   Sarnen: Scharmin; Huggler, Muff, Langensand, Barmettler, Meyer, Werder, Eggimann, Ifanger, Bühler, Rohrer, Durot, Durrer, Eberhardt, Zwahlen, Odermatt, Boschung   Chur: Marti, Fritschi; Cathomas, Kunz,...

Mehr
Junioren U16: Auswärtssieg in Chur
März13

Junioren U16: Auswärtssieg in Chur

  Erstmals in der Geschichte von Ad Astra Sarnen erreichte ein Juniorenteam in der höchsten Stärkeklasse die Playoffs. Dieses Novum krönten die U16-Junioren gleich mit einem Sieg.   Am frühen Sonntagnachmittag trafen die jungen Sarner auswärts auf Chur Unihockey. Ein starker Gegner, gehören doch die Nachwuchsteams aus dem Bündner Hauptort gehören seit Jahren zu den bestausgebildeten Junioren der Schweiz. In einem spannenden und hartumkämpften Spiel erwischten die Obwaldner den etwas besseren Start. Mit einem kecken Forechecking sorgten sie dafür, dass Chur Schwierigkeiten im Spielaufbau hatte. In der elften Spielminute eröffnete Noah Boschung das Score und sorgte für die Führung für Ad Astra. In Überzahl konnte Chur Unihockey in der fünfzehnten Minute ausgleichen. Im zweiten Drittel machte Chur mächtig Druck und verpasste den Führungstreffer mehrmals nur knapp. Stattdessen gelang das 2:1 Ad Astra Sarnen. Zinedine Zwahlen konnte einen Freistoss im Churer Tor versenken. Anschliessend war es Chur, das ganz klar feldüberlegen war. Immer wieder scheiterten sie aber am stark agierenden Sarner Schlussmann Scharmin, der ein hervorragendes Spiel ablieferte.   Mit dem knappen Eintorevorsprung ging es ins Schlussdrittel. Auf Seite von Sarnen machte man sich auf ein Schlussfeuerwerk von Chur bereit. Dieses blieb nicht aus, jedoch konnten sich die Sarner wieder etwas fangen. Es gelang ihnen sogar, einen Konterangriff erfolgreich abzuschliessen. Mit der 3:1-Führung wurde eine hektische Schlussphase eingeläutet. In Unterzahl konnte Chur 90 Sekunden vor Schluss einen Fehler in der Sarner Hintermannschaft ausnützen. Mit etwas Glück und einem starken Schlussmann brachten die Sarner den knappen Vorsprung aber über die Runden. Bereits nächsten Samstag geht es in Sarnen weiter. Ad Astra Sarnen hat dabei den ersten Matchball zum Einzug in die Halbfinals. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der DFH Sarnen. Unsere Junioren freuen sich über zahlreiche Unterstützung!   Chur Unihockey – Ad Astra Sarnen  2:3 (1:1, 0:1, 1:1)   Links: Unterstütze unser Crowd-Funding Projekt auf funders.ch Sichere dir dein Exemplar der neuen Ad Astra Hymne im...

Mehr
U18: Saisonabschluss mit 5:7-Niederlage
März05

U18: Saisonabschluss mit 5:7-Niederlage

Vor der letzten Runde war der Fall für die U18 Junioren klar. Mit dem klar gewonnenen Spiel vor 14 Tagen in der Direktbegegnung gegen Luzern war klar dass man mit dem Abstiegsrang nichts mehr zu tun hatte. Trotzdem wollten die jungen Sarner die Leistung gegen Bülach Floorball bestätigen. Mit 13 Feldspielern und 2 Torhütern (mit Stefan Fischlin sogar einem Dritten dabei), traten die Sarner gegen Bülach Floorball an. Der Gegner an diesem Samstag trat selber mit einem schmalen Kader an.Für die Sarner war es klar, dass dies zum Saisonabschluss noch einen Sieg geben sollte. Doch kaum hatte das Spiel begonnen entwischte ein Bülacher Spieler auf der Aussenbahn, konnte nach innen ziehen und relativ unbedrängt das 1:0 für den Kontrahenten erzielen. Die Sarner brauchten bis in die 8. Spielminute, ehe sie durch Fluri den Ausgleich erzielen konnten. Nun sollte das Spiel wieder von vorne beginnen können. Doch mit 3 praktisch ähnlichen Treffern, bei denen dem jeweilige Bülacher Gegenspieler  einfach zu viel Platz gelassen wurde, stellten die Zürcher noch im ersten Drittel auf 1:4 aus Sarner Sicht. Das Mitteldrittel wurde von Sarner Seite her nun endlich konzentrierter angegangen. Man gestand Bülach nun weniger Chancen zu, konnte selber aber lange auch kein zählbares Resultat verzeichnen. In der 30. Minute war es Basil von Wyl, der den zweiten Treffer für die Obwaldener Equipe markieren konnte. Dann blieb die Torproduktion aber bereits wieder stocken und die Bülacher schossen kurz vor dem zweiten Sirenenton den 5. Treffer.  Somit waren es immer noch 3 Treffer Unterschied aufzuholen. Wie im Vorfeld geplant, übernahm Linus Friedrich fürs Schlussdrittel die Abwehrarbeit im Tor von Elias von Atzigen. Er konnte sein Tor die ersten 8 Minuten rein halten, dann kam Bülach durch einen Diagonalschuss in die entfernte Ecke doch noch zu einem weiteren Treffer. Eine etwas unübersichtliche Situation vor dem Tor nach einem Abpraller ermöglichte Furrer seine Farben wieder heranzubringen. 50 Minuten waren da gespielt. Abermals war es aber Bülach, das einen weiteren Treffer erzielte. Dank einem letzten Aufbäumen in den zwei letzten Spielminuten der Saison 2016/2017, war es Basil von Wyl welcher mit 2 Treffern nochmals etwas Hoffnung zurückbrachte. Aber zu spät. Der letzte Treffer war in der Schlussminute doch etwas zu spät. So musste die U18 von Ad Astra Sarnen die Saison mit einer 5:7 Niederlage auf dem 6. Tabellenrang beenden.   Ad Astra Sarnen – Bülach Floorball 5:7 (1:4, 1:1, 3:2) Sporthalle Hofmatt 3, Meggen. SR Zulliger / Keiser.Tore: 1. Bülach Floorball 0:1, 8. Fluri (Furrer) 1:1, 10. Bülach Floorball 1:2, 12. Bülach Floorball 1:3, 13. Bülach Floorball 1:4, 30. B. von Wyl (Abächerli) 2:4, 38. Bülach Floorball 2:5, 48. Bülach Floorball 2:6, 50. Furrer (Fluri) 3:6, 56. Bülach Floorball 3:7, 58....

Mehr
U21: Doch noch ein Sieg zum Saisonabschluss
Feb.27

U21: Doch noch ein Sieg zum Saisonabschluss

Zum letzten Saisonspiel konnten die U21-Junioren zu Hause antreten. Gast war Verbano UH Gordola aus dem Tessin. Trotz gutem Start kann schlussendlich ein 7:6-Sieg zustande. Und so beendet Ad Astra Sarnen die Saison 2016/2017 auf dem 4. Schlussrang.   Mit einem Paukenschlag startete das Heimteam ins Spiel. Wohl angestachelt vom tags davor ausgetragenen Cupfinal erzielte Cornel von Wyl bereits nach 3 Sekunden das 1:o für seine Farben. (damit war er nur 1 Sekunde langsamer als der Winterthurer…)Bereits in der dritten Minute folgte ein Doppelschlag. Basil von Wyl traf bleich doppelt. Erst bei 5 gegen 5 und die erste Überzahl nutztend nach nur 1 Sekunde mit einem Spieler mehr auf dem Feld. Schon stand es 3:0. Nur eine Minute später erzielte sein Bruder Cornel den 4. Sarner Treffer. Und noch waren keine 10 Minuten gespielt, erhöhte Alexander Bitterli sogar auf 5:0. Jetzt erst erwachte der Gast aus dem Tessin und noch vor der ersten Paussensirene stand es nur noch 5:2 für die jungen Sarner. So leicht es gefallen war die ersten 5 Treffer zu erzielen, taten sich die Einheimischen nun auch im Mitteldrittel. Mehrfach lies man sich von der kompakten Abwehr von Gordola in weniger gefährliche Abschlusspositionen abdrängen und von dort verebbten die Angriffe an einem blockenden Gegner oder die Abschlüsse gingen am Tor vorbei. Besser machten es die Südtessiner, nach zwei gespielten Dritteln führte Ad Astra Sarnen nur noch mit 5:4. Der Schlussabschnitt war zu Beginn auch wenig erträglich. Es fielen bis zur 48. Minute keine Treffer. Und dann war es auch noch Gordola, dass ausgleichen konnte. Die Frage ob nun endlich auch das Heimteam zu einer Reaktion fähig sein würde, beantwortete Silvan Gnos mit seinem Führungstreffer zum 6:5 in numerischer Überzahl. Aber auch da hatten die Tessiner nur 2 Minuten später eine Antwort, indem sie eine 2-Minuten Strafe gegen Ad Astra ausnutzten. So ging es mit 6:6 in die Schlussminuten. Dass das Schlussendlich nicht mehr so blieb war dem Treffer von Alexander Bitterli zu verdanken, welcher zwar nur kurz vorher einen Penalty vergeben hatte. Sein präziser Schuss in die entfernte Torecke war das vielumjubelte 7:6, welches auch den Endstand bedeutete. Nun ist die Saison 2016/2017 vorüber. In der Vorrunde konnten bis auf eine Partie alle Spiele gewonnen werden. Gegensätzlich war dann jedoch die Rückrunde in der bis auf die Schlusspartie alle in einer Niederlage endeten. In der Tabelle führte das die U21-Junioren auf den 4. Schlussrang.   Ad Astra Sarnen – Regazzi Verbano UH Gordola 7:6 (5:2, 0:2, 2:2) Dreifachhalle, Sarnen. 32 Zuschauer. SR Peter/Sommerhalder.Tore: 1. C. von Wyl 1:0, 3. B. von Wyl (Küchler) 2:0, 3. B. von Wyl (C. von Wyl/Ausschluss Gordola) 3:0, 4. C. von Wyl (Steil) 4:0, 10. Bitterli (B. von Wyl) 5:0,...

Mehr
Junioren U16: Playoff-Qualifikation im Sack!
Feb.19

Junioren U16: Playoff-Qualifikation im Sack!

Als Aufsteiger und erstes Juniorenteam von Ad Astra Sarnen ist das U16-Team im letzten Herbst in die Meisterschaft der höchsten Stufe dieser Alterskategorie gestartet. Schnell merkten aber die erfolgsverwöhnten Junioren, dass auf dieser Stufe ein anderer Wind weht. Aus den ersten drei Spielen resultierte ein einziger Punkt und das selbstgesteckte Saisonziel „Playoff“ rückte in weite Ferne. Nach vielen Gesprächen und einem Teamevent besann sich das Team wieder auf seine Stärken und gewann gegen Wiler Ersigen mit 7:1 Toren. Dieser Sieg verlieh den Junioren viel Selbstvertrauen. Die kommenden Vorrundenspiele wurden gewonnen. Bezeichnend für das neugewonnene Selbstvertrauen zeigten die Junioren vor allem in entscheidenden und engen Spielen viel Nerven und sicherten sich wichtige Punkte. Plötzlich rückte das Saisonziel wieder in Reichweite. In der Rückrunde verlor man nur die beiden Spiele gegen die überlegenen Berner-Spitzenteams Floorball Köniz und Unihockey Tigers Langnau, obwohl man gegen die Tigers einem Sieg sehr nahe stand. Mit dem Sieg an diesem Wochenende gegen Basel Regio konnte das Saisonziel erreicht werden und man qualifizierte sich aus eigener Kraft für die Playoffs. So geht der Weg im Kreise der Grossen noch ein Stückchen weiter. Die Playoff-Viertelfinalserie (best-of-3) startet am Weekend vom 11./12. März auswärts wohl gegen GC Unihockey oder Chur Unihockey. Das Heimspiel unserer Mannschaft findet dann am Samstag, 18. März in der Dreifachhalle Sarnen statt. Das junge Team freut sich schon jetzt auf eine grosse...

Mehr
U18: Rettet sich aus der Klemme mit beeindruckendem 11:3-Sieg
Feb.19

U18: Rettet sich aus der Klemme mit beeindruckendem 11:3-Sieg

Vor Wochenfrist musste sich die U18-Equipe von Ad Astra Sarnen plötzlich mit der Tatsache befassen, dass die an diesem Samstag stattfindende Direktbegegnung gegen Luzern unerwarteterweise um Sein oder Nichtsein und den Ligaerhalt in der U18 Stärkeklasse B entscheidet.   Nachdem Luzern in den letzten Partien immer besser in Fahrt gekommen war, kamen sie nach der zuletzt gegen den Vorletzten Aargau United verlorenen Partie bis auf einen Punkt an die Sarner heran. Mit noch 2 verbleibenden Partien und der an diesem Wochenende anstehenden Direktbegegnung wäre für das die ganze Saison am Tabellenende klassierte Luzern noch in letzter Sekunde der Ligaerhalt möglich gewesen.Möglich, denn die jungen Sarner hatten da etwas dagegen. Mit dieser anstehenden Affiche, unternahm man von Vereinsseite Ad Astra Sarnen alles um für dieses eine Spiel bereit zu sein. So wurden bereits geplante Skitage verschoben, Fahrstunden und Anlässe abgemeldet um das Team auch schon unter der Woche in seinem Vorhaben zu unterstützen. Dazu kamen 4 Spieler aus der U16, welche das Team auf diversen Positionen ergänzten und Herren Trainer Michal Rybka der das Team für dieses Spiel an der Bande unterstützte. Was von diesem heute auf dem Platz stehenden U18-Team zu erwarten war, zeigte sich bereits nach 35 Sekunden, als Mischa Furrer wunderbar in den Lauf lanciert wurde und zum 1:0 traf. Danach dauerte es 7 Minuten ehe Patrick Gasser aus der Dritten Line auf 2:0 erhöhte. Eine knappe Zeigerdrehung später lautete das Resultat bereits 3:0 nachdem Mischa Furrer zum zweiten Mal für seine Farben erfolgreich war. Auf den bereits 4. Treffer für Ad Astra brauchte man dann nicht mehr so lange zu warten. Es war Sandro Abächerli der diesen Treffer realisierte. In der 12. Minute war es dann Basil von Wyl, der mit einem satten Direktschuss in die weite Torecke erfolgreich auf 5:0 stellte. Das war dann mal der 1. Pausenstand. Dass es auch für Luzern um etwas geht zeigte sich im Mittelabschnitt. Nachdem die jungen Sarner nicht mehr ganz so überzeugend in die zweiten zwanzig Minuten starteten, stand es nach zwei Treffern der Gastgeber in der 4.  und 5. Minute schon 2:5. Das nun etwas aus dem Tritt geratene Team von Ad Astra musste sogar noch das 3:5 zulassen und das in der 28. Spielminute. Die Frage ob es nun gelang sich wieder zu finden und wieder ins Spiel zu finden beantwortete dann doch Joel Amrhein nur 4 Minuten später. Doch kurz darauf erhielten die Luzerner die Chance wieder heranzukommen. Nach einem etwas diskussionsbedürftigen Penalty aber einer klaren dazu ausgesprochenen Strafe war das wohl der Wendepunkt der Partie. Der hervorragende Torhüter Stefan Fischlin konnte den Strafstoss behändigen und auch die danach laufende Zeitstrafe konnte unbeschadet überstanden werden.Der nächste Treffer fiel...

Mehr